Fundamentalism in Africa: Religion and politics

Kritische theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Fundamentalismus. Die Autoren wenden sich gegen die Auffassung, Fundamentalismus sei ein Relikt traditioneller Gesellschaftsformen und im großen Maße irrational. Statt dessen muß Fundamentalismus im sozialen und historischen Kontext geseh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Roberts, Pepe (VerfasserIn)
Beteiligte: Seddon, David (BeteiligteR)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Routledge 1991
In: Review of African political economy
Jahr: 1991, Heft: 52, Seiten: 3-8
weitere Schlagwörter:B Bedrohungsvorstellung
B Weltbild
B Afrika Politische Grundwerte Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) Weltbild Religiöser Fundamentalismus Politischer Islam Extremismus Rechtsextremismus Religiöser Konflikt Nord-Süd-Konflikt
B Religiöser Konflikt
B Fundamentalismus
B Rechtsradikalismus
B Politischer Islam
B Grundwerte
B Radikalismus
B Nord-Süd-Konflikt
B Afrika