Hizbiya: die Neuorientierung der Muslimbruderschaft Ägyptens in den Jahren 1984 bis 1989: Hizbiya: the new orientation of Egypt's Muslim Brotherhood in the years 1984 to 1989

Die Muslimbrüder haben sich von einer Bewegung, die das Parteienwesen (hizbiya) als mit dem Islam nicht vereinbar ablehnte, zu einer politischen Partei entwickelt. Der Beitrag untersucht den Bedeutungswandel, den der Begriff "hizbiya" im Zuge der innerorganisatorischen Auseinandersetzung d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Farschid, Olaf (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Dt. Orient-Institut 1989
In: Orient
Year: 1989, Volume: 30, Issue: 1, Pages: 53-73
Further subjects:B Islam
B Party (law)
B Religious party
B Muslimbruderschaft
B Fundamentalism
B Opposition
B Egypt
Description
Summary:Die Muslimbrüder haben sich von einer Bewegung, die das Parteienwesen (hizbiya) als mit dem Islam nicht vereinbar ablehnte, zu einer politischen Partei entwickelt. Der Beitrag untersucht den Bedeutungswandel, den der Begriff "hizbiya" im Zuge der innerorganisatorischen Auseinandersetzung durchlaufen hat, fragt nach den internen und externen Handlungsmotiven der Muslimbruderschaft und den Bedingungsfaktoren der aktuellen Neuorientierung und schätzt Chancen und Möglichkeiten der Muslimbruderschaft als parlamentarische Opposition ein. (DÜI-Hns)
ISSN:0030-5227
Contains:In: Orient