Christentum und Islam: Der Dialog ist die Botschaft

Ausführungen zu einem Dialog zwischen Christentum und Islam. Nach Streiflichtern auf aktuelle politische und militärische Ereignisse in der Welt als Einstieg, grundsätzliche Bemerkungen zum Verhältnis Christentum-Islam, Behandlung der Frage "Dialog - mit wem?" und Ausführungen zur Rolle de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Küng, Hans (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Burg-Verlag 1986
In: Indo-Asia
Jahr: 1986, Band: 28, Heft: 3, Seiten: 38-50
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Islamische Staaten
B Islam
B Islamische Länder/Islamische Welt Christentum Islam Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften
B Interreligiöser Dialog
Beschreibung
Zusammenfassung:Ausführungen zu einem Dialog zwischen Christentum und Islam. Nach Streiflichtern auf aktuelle politische und militärische Ereignisse in der Welt als Einstieg, grundsätzliche Bemerkungen zum Verhältnis Christentum-Islam, Behandlung der Frage "Dialog - mit wem?" und Ausführungen zur Rolle der Diaspora; sodann Behandlung materialer theologischer Fragen. Wissenschaftliche und vor allem politische Gründe machen den Dialog heute dringend notwendig. (DÜI-Cwk)
ISSN:0019-719X
Enthält:In: Indo-Asia