La crise de la communaute musulmane de Haute-Volta: L'islam voltaique entre reformisme et tradition, autonomie et subordination

Eine knappe Hälfte der Bevölkerung Burkinas bekennt sich zum islamischen Glauben. Das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht wird - über die Kolonialzeit hinaus - zurückverfolgt bis in die Zeit der Mossi-Königreiche. Die Richtungskämpfe innerhalb der Glaubensgemeinschaft in jüngerer Ze...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Otayek, René (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Français
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: EHESS 1984
Dans: Cahiers d'études africaines
Année: 1984, Volume: 24, Numéro: 3/95, Pages: 299-320
Sujets non-standardisés:B Burkina Faso
B Islam
B Religion
B Burkina Faso Religion Islam Sociologie
B Sociologie
Description
Résumé:Eine knappe Hälfte der Bevölkerung Burkinas bekennt sich zum islamischen Glauben. Das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht wird - über die Kolonialzeit hinaus - zurückverfolgt bis in die Zeit der Mossi-Königreiche. Die Richtungskämpfe innerhalb der Glaubensgemeinschaft in jüngerer Zeit sind noch nicht abgeschlossen. Die gegenwärtig unpolitische (Unterordnungs-) Rolle könnte in absehbarer Zukunft aufgegeben werden. (DÜI-Wsl)
ISSN:0008-0055
Contient:In: Cahiers d'études africaines