L'Europe face au "Peril vert"
Gründe, warum man noch längere Zeit vom Islam sprechen wird: der islamische Raum besitzt eine strategische und geopolitische Bedeutung, der Islam ist ein Faktor in der internationalen Politik (Hinweis auf die Gefahr, die den islamischen Staaten durch islamische Bewegungen in ihren Ländern selbst dro...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Français |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1985
|
Dans: |
L' Afrique et l'Asie modernes
Année: 1986, Numéro: 147, Pages: 63-77 |
Sujets non-standardisés: | B
Islamische Staaten
B Westeuropa B Islam B Politique étrangère B Politique B Fondamentalisme B Politique régionale B Islamische Länder / Islamische Welt Islam Religiöser Fundamentalismus Politique Außenpolitik einzelner Staaten Regionale Außenpolitik einzelner Staaten Westeuropa |
Résumé: | Gründe, warum man noch längere Zeit vom Islam sprechen wird: der islamische Raum besitzt eine strategische und geopolitische Bedeutung, der Islam ist ein Faktor in der internationalen Politik (Hinweis auf die Gefahr, die den islamischen Staaten durch islamische Bewegungen in ihren Ländern selbst droht), das insbesondere im Mittelmeerraum zu erwartende Bevölkerungswachstum, die Abhängigkeit vom Erdöl. Rolle des Todes im islamischen Denken. Bestandteile der anti-europäischen Propaganda der Islamisten. Die europäischen Reaktionen auf die islamische Herausforderung. (DÜI-Ott) |
---|---|
Description matérielle: | Lit.Hinw. |
ISSN: | 0399-0370 |
Contient: | In: L' Afrique et l'Asie modernes
|