Navaratna – the key to the stones of Hoshen

When comparing the names of stones on King of Tyre and Navaratna talismans, we obtained the key to determining the mineralogical meaning of the Hoshen stones. Using the key, we created the pattern for positioning the Israeli tribes’ names on the High Priest breastplate.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Glikman, Moisi L. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2013
In: Biblische Notizen
Jahr: 2013, Band: 159, Seiten: 65-68
normierte Schlagwort(-folgen):B Hebräisch / Stämme Israels
B Morphologie (Linguistik) / Morphosyntax
RelBib Classification:BC Altorientalische Religionen
BH Judentum
HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Edelstein
B Hoherpriester
B Bibel. Exodus 28,17-28
B Stämme Israels
B Israel Altertum
B Amulett
B Paradies
B Indien
B Bibel. Exodus
B Bibel. Ezechiel 28,13
B Stein
B Inkulturation
Beschreibung
Zusammenfassung:When comparing the names of stones on King of Tyre and Navaratna talismans, we obtained the key to determining the mineralogical meaning of the Hoshen stones. Using the key, we created the pattern for positioning the Israeli tribes’ names on the High Priest breastplate.
Aufgrund des Namensvergleichs der Steine des Königs von Tyrus und der Talismane von Navaratna ergibt sich ein Schlüssel zur Bestimmung der mineralogischen Bedeutung der Hoshen Steine. Als eines der Ergebnisse zeigt sich ein Muster zur Anordnung der Namen der israelischen Stämme auf dem Brustpanzer des Hohepriesters.
ISSN:0178-2967
Enthält:In: Biblische Notizen