" Fenomen" Izrailja v bliznevostocnom kontekste: Das "Phänomen" Israels im nahöstlichen Kontext

Die Autoren gehen auf die Schaffung eines jüdischen Staates als eine der Grundforderungen des Judaismus ein. Sie weisen auf die Rolle der Religion im sozialen und politischen Leben Israels hin sowie auf die Beeinflussung der Innen- und Außenpolitik durch die Klerikalen. Weitere Aspekte des Beitrags...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dmitriev, Evgenij Dmitrievic (Auteur)
Collaborateurs: Lisicyna, Irina Viktorovna (Autre)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Russe
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 1989
Dans: Narody Azii i Afriki
Année: 1989, Numéro: 5, Pages: 25-36
Sujets non-standardisés:B Décision politique
B Israël
B État
B Parti religieux
B Question palestinienne
B Sowjetunion
B Israël Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat Parti religieux Sionisme Judaïsme Palästinaproblem Politische Einflussnahme Décision politique Bilaterale internationale Beziehungen Sowjetunion
B Communauté religieuse
B Prise d'influence
B Judaïsme
B Sionisme
B Politique internationale
Description
Résumé:Die Autoren gehen auf die Schaffung eines jüdischen Staates als eine der Grundforderungen des Judaismus ein. Sie weisen auf die Rolle der Religion im sozialen und politischen Leben Israels hin sowie auf die Beeinflussung der Innen- und Außenpolitik durch die Klerikalen. Weitere Aspekte des Beitrags sind das Verständnis der Israelis für die verschiedenen Aspekte des Palästinaproblems, der Einfluß der anti-arabischen und anti-palästinensischen Stimmung auf die Ausrichtung der offiziellen Politik sowie der Stand der sowjetisch-israelischen Beziehungen. (DÜI-Ott)
Description matérielle:Lit.Hinw.
ISSN:0130-6995
Contient:In: Narody Azii i Afriki