"... über uns und uns're Kinder": judenfeindliche Wahrnehmung und Wirkung in Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion

Die Aufführungs- und Wirkungsgeschichte der Matthäuspassion Johann Sebastian Bachs seit dem 19. Jahrhundert ist voller judenfeindlicher Begleitklänge, denn sie geschah in einer Zeit, als sich Nationalismus und Antisemitismus einander durchdringend ausbreiteten. Dies bedürfe heutiger Reflexion, meint...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Schlimme Wirkung : Bachs Matthäuspassion transportiert bis heute antijüdische Vorstellungen, Gedanken und Assoziationen
Auteur principal: Schmidt, Johann Michael 1934- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gemeinschaftswerk d. Evangelische Publizistik 2017
Dans: Zeitzeichen
Année: 2017, Volume: 18, Numéro: 3, Pages: 33-35
RelBib Classification:BH Judaïsme
CC Christianisme et religions non-chrétiennes; relations interreligieuses
HC Nouveau Testament
KAA Histoire de l'Église
KDD Église protestante
RD Hymnologie