Eine ägyptisch-akkadische Parallele in Bezug auf die Verbindung zwischen Klagefraubezeichnungen und Vogelnamen

In diesem Beitrag wird eine neue Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache vorgestellt. Im Rahmen dieser Arbeit kommt es auf die Verbindung zwischen Bezeichnungen für Klagefrauen auf der einen Seite und bestimmten Vogelnamen auf der anderen Seite an. Das Bindeglied hat wohl die akus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bojowald, Stefan (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2016
In: Biblische Notizen
Jahr: 2016, Band: 171, Seiten: 143-147
normierte Schlagwort(-folgen):B Ägyptisch / Akkadisch / Frau / Trauer / Vögel
RelBib Classification:BC Altorientalische Religionen
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Beitrag wird eine neue Parallele zwischen der ägyptischen und akkadischen Sprache vorgestellt. Im Rahmen dieser Arbeit kommt es auf die Verbindung zwischen Bezeichnungen für Klagefrauen auf der einen Seite und bestimmten Vogelnamen auf der anderen Seite an. Das Bindeglied hat wohl die akustische Nähe zwischen den Vogelrufen und Klagelauten gebildet. In beiden Sprachen können dafür Beispiele genannt werden.
In this article, a new parallel between the Egyptian and Akkadian language is introduced. In this context, the relation between denotations of mourning women and certain bird names is important. Apparently, the link has been played by the acoustic proximity between bird calls and expressions of grief by mourners.
ISSN:0178-2967
Enthält:In: Biblische Notizen