Der siebenarmige Leuchter: ein Symbol des Judentums

Die Beschäftigung mit der Menorah, dem siebenarmigen Leuchter ermöglicht Einsichten in Bedeutsamkeiten biblisch-jüdischer Tradition (die Zahl "7" ; die Bedeutung der einzelnen Leuchterarme ; der Tempel in Jerusalem) und in Lebenserfahrungen von Menschen (Früchte des Landes ; wie Olivenöl g...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bruinier, Thomas (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kreuz-Verlag 1997
In: Forum Religion
Year: 1997, Issue: 4, Pages: 4-13
Standardized Subjects / Keyword chains:B Menorah / Judaism / Religious instruction / Teaching material
RelBib Classification:BH Judaism
RF Christian education; catechetics
Description
Summary:Die Beschäftigung mit der Menorah, dem siebenarmigen Leuchter ermöglicht Einsichten in Bedeutsamkeiten biblisch-jüdischer Tradition (die Zahl "7" ; die Bedeutung der einzelnen Leuchterarme ; der Tempel in Jerusalem) und in Lebenserfahrungen von Menschen (Früchte des Landes ; wie Olivenöl gewonnen wird). Der Unterrichtsentwurf will dies Konkretisieren. Der Bibeltext aus Ex 25,31-40 wird zur Arbeitsanweisung für das Herstellen eines eigenen 7-armigen Leuchters.
ISSN:0343-7744
Contains:In: Forum Religion