Intermedialer ausdrucksorientierter Religionsunterricht "IARU": ein religionspädagogisches Modell

Die SchülerInnen sollen sich ihrer Nähe zu einem befreienden Gott bewusst werden und diese in "Bildern" ausdrücken können. Die SchülerInnen sollen das elementare Symbol Rad deuten können und in Beziehung zu eigenen Lebenserfahrungen bringen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schroll, Christian (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 2003
In: Christlich-pädagogische Blätter
Jahr: 2003, Band: 116, Heft: 4, Seiten: 235-238
normierte Schlagwort(-folgen):B Multimedia / Kunsttherapie / Religionsunterricht
RelBib Classification:CD Christentum und Kultur
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
ZD Psychologie