Perspektiven einer Neu-Evangelisierung in Lateinamerika

Die 4. Konferenz der Lateinamerikanischen Bischöfe, die im Oktober 1992 in Santo Domingo zusammentrat, stand unter dem Thema: "Neu-Evangelisierung, Förderung der Menschen, Christliche Kultur". Damit widmete diese Konferenz einem Thema viel Raum, das die lateinamerikanischen Kirchen seit mi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Agostini, Nilo 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Institution für Brasilienkunde 1992
In: Brasilien-Dialog
Year: 1992, Issue: 1/2, Pages: 83-94
Further subjects:B Bishops' conference
B Mission (international law
B Latin America
Description
Summary:Die 4. Konferenz der Lateinamerikanischen Bischöfe, die im Oktober 1992 in Santo Domingo zusammentrat, stand unter dem Thema: "Neu-Evangelisierung, Förderung der Menschen, Christliche Kultur". Damit widmete diese Konferenz einem Thema viel Raum, das die lateinamerikanischen Kirchen seit mindestens einem Jahrzehnt beschäftigt: der Neu-Evangelisierung. Dieser Ausdruck wurde von Papst Johannes Paul II eingeführt, als er 1983 Haiti besuchte, wo die 19. Versammlung des CELAM stattfand. Im vorliegenden Beitrag wird erörtert, was Neu-Evangelisierung für die Kirchen und Gemeinschaften Lateinamerikas bedeutet
ISSN:0175-1859
Contains:In: Brasilien-Dialog