"Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren": ein Streitgespräch zwischen Mouhanad Khorchide und Hamed Abdel-Samad

Auf der einen Seite der Islamkritiker, auf der anderen der muslimische Theologe: Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide gehören in den gegenwärtigen Diskussionen über den Islam jeweils die profiliertesten Positionen. Wir haben mit ihnen über das Thema Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, zu den ri...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid 1972- (Interviewee) ; Khorchide, Mouhanad 1971- (Interviewee) ; Orth, Stefan 1968- (Interviewer)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag Herder GmbH [2015]
In: Herder-Korrespondenz / Spezial
Year: 2015, Issue: 2, Pages: 5-9
Standardized Subjects / Keyword chains:B Koran / Hermeneutics / Violence
RelBib Classification:BJ Islam
Further subjects:B Interview
Description
Summary:Auf der einen Seite der Islamkritiker, auf der anderen der muslimische Theologe: Hamed Abdel-Samad und Mouhanad Khorchide gehören in den gegenwärtigen Diskussionen über den Islam jeweils die profiliertesten Positionen. Wir haben mit ihnen über das Thema Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, zu den richtige Koranhermeneutik, die Rolle Mohammeds und die Herausforderung des sogenannten Islamischen Staats gesprochen.
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz / Spezial