The landscape of factional politics and its future in Iran

Die Debatte zwischen den politischen Lagern in Iran erfolgt auf zwei Ebenen: einerseits zwischen Gegnern und Befürwortern der islamischen Republik und andererseits innerhalb des Lagers der Befürworter zwischen Fundamentalisten (Repräsentanten des politischen Islams), Reformisten (sie unterscheiden z...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Seifzadeh, Hossein S. (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Institution 2003
In: The Middle East journal
Year: 2003, Volume: 57, Issue: 1, Pages: 57-75
Further subjects:B Political culture
B Dialogue
B Iran
B Pragmatism
B Dissent
B Iran Gesellschaftlicher Dialog Politischer Dissens Islam and politics Reform policy Pragmatism Political culture
B Politics
B Society
B Islam and politics
B Reform policy
Description
Summary:Die Debatte zwischen den politischen Lagern in Iran erfolgt auf zwei Ebenen: einerseits zwischen Gegnern und Befürwortern der islamischen Republik und andererseits innerhalb des Lagers der Befürworter zwischen Fundamentalisten (Repräsentanten des politischen Islams), Reformisten (sie unterscheiden zwischen der Rolle des Staates und der der Religion) und Pragmatisten (gehen wechselnde Allianzen mit Fundamentalisten und Reformisten ein). Der Beitrag analysiert die in der Presseberichterstattung aus dem Jahr 2002 deutlich gewordenen Positionen dieser drei rivalisierenden Lager zu sensiblen innen- und außenpolitischen Fragen und ordnet die drei Strömungen den Stufen eines Entwicklungsmodells der politischen Kultur zu. (DÜI-Hns)
ISSN:0026-3141
Contains:In: The Middle East journal