Essay on the Arab Islamists' dilemma: "Approving" democracy versus "discoursing" democracy
Führende Islamisten der arabischen Welt bekennen sich zunehmend zur Demokratie. Nach Ansicht des Autors, Verfasser von "Hamas: Political Thought and Practice" (Institute for Palestine Studies, 2000), handelt es sich dabei jedoch um Lippenbekenntnisse; demokratisches Gedankengut gehöre noch...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2001
|
In: |
Critique
Year: 2001, Issue: 18, Pages: 5-14 |
Further subjects: | B
Democratization
B Political participation B Arab countries B Democracy B Islam and politics |
Summary: | Führende Islamisten der arabischen Welt bekennen sich zunehmend zur Demokratie. Nach Ansicht des Autors, Verfasser von "Hamas: Political Thought and Practice" (Institute for Palestine Studies, 2000), handelt es sich dabei jedoch um Lippenbekenntnisse; demokratisches Gedankengut gehöre noch nicht zu den islamistischen Grundwerten. Erforderlich sei eine profunde, tagtägliche Auseinandersetzung über das Wesen der Demokratie unter Führern und Anhängern/Mitgliedern der Bewegungen und Parteien, damit demokratische Ideale und Praktiken dort denselben zentralen Stellenwert wie islamistische erhalten. (DÜI-Cls) |
---|---|
Physical Description: | Lit.Hinw. |
ISSN: | 1066-9922 |
Contains: | In: Critique
|