Women in Islamic fundamentalism: The discourses of Turabi and Ghannoushi
Nachdem die Autorin allgemeine Züge des islamischen Fundamentalismus vorgestellt hat, beschreibt sie Werdegang und Ideen zweier Vertreter der als gemäßigt geltenden islamistischen Tendenz, des Ideologen und Politikers Turabi aus dem Sudan und des im Exil lebenden Tunesiers Gannushi, und untersucht i...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Anglais |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1999
|
Dans: |
Journal of South Asian and Middle Eastern studies
Année: 1999, Volume: 22, Numéro: 2, Pages: 61-79 |
Sujets non-standardisés: | B
Islamische Staaten
B Islam B Fondamentalisme B Religion B Idéologie B Islam et politique B Femme |
Résumé: | Nachdem die Autorin allgemeine Züge des islamischen Fundamentalismus vorgestellt hat, beschreibt sie Werdegang und Ideen zweier Vertreter der als gemäßigt geltenden islamistischen Tendenz, des Ideologen und Politikers Turabi aus dem Sudan und des im Exil lebenden Tunesiers Gannushi, und untersucht ihre Äußerungen zu Status und Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft. Schließlich stellt sie das moderate Konzept dieser Ideologen der Realität im Sudan gegenüber. (DÜI-Cls) |
---|---|
Description matérielle: | Lit.Hinw. |
ISSN: | 0149-1784 |
Contient: | In: Journal of South Asian and Middle Eastern studies
|