Ein Beitrag zum Problem der Dauergespräche in der Seelsorge

Der Vf. beschreibt die Dauergespräche in der Seelsorge in gruppenanalytischer Sicht unter den Gesichtspunkten der institutionalisierten Gegenübertragung, der Übertragung der Klientel sowie der Gegenübertragung der Seelsorger. Damit wird die These begründet, dass Entwicklung in diesen Gesprächen sehr...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Weimer, Martin 1948- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2005
In: Wege zum Menschen
Year: 2005, Volume: 57, Issue: 1, Pages: 16-28
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pastoral conversation / Group dynamics / Transference (Psychology)
RelBib Classification:RG Pastoral care
ZD Psychology
Description
Summary:Der Vf. beschreibt die Dauergespräche in der Seelsorge in gruppenanalytischer Sicht unter den Gesichtspunkten der institutionalisierten Gegenübertragung, der Übertragung der Klientel sowie der Gegenübertragung der Seelsorger. Damit wird die These begründet, dass Entwicklung in diesen Gesprächen sehr wohl möglich ist, allerdings nur, wenn sie im Seelsorger beginnt. Daraus folgt die Definition der Supervisionsgruppen in der Seelsorge als Selbsthilfegruppen.
ISSN:0043-2040
Contains:In: Wege zum Menschen