Transformationen des Kulturellen: Prozesse des gegenwärtigen Kulturwandels

Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Autorinnen und Autoren aus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hepp, Andreas 1970- (VerfasserIn)
Beteiligte: Lehmann-Wermser, Andreas 1955- (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013
In:Jahr: 2013
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:SpringerLink Bücher
normierte Schlagwort(-folgen):B Kulturwandel
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Social Sciences
B Communication
Online Zugang: Cover
Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Autorinnen und Autoren ausgehend von den Standpunkten der Ethnologie, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Musikpädagogik, Philosophie, Religionswissenschaft sowie der Sportwissenschaft. Sie laden so zu einem interdisziplinären Diskurs um Kulturwandel ein. Der Inhalt Diversifizierung, Stabilisierung, Verräumlichung, Aneignung, Ästhetisierung, Mediatisierung und Visualisierung von Kultur Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Kulturwissenschaft, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Pädagogik Die Herausgeber Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft am ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen. Dr. Andreas Lehmann-Wermser ist Professor für Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen. Die Herausgeber Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft am ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen. Dr. Andreas Lehmann-Wermser ist Professor für Musikpädagogik am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen.
Beschreibung:Includes bibliographical references
ISBN:3531192396
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-531-19239-0