Religion in cultural imaginary: explorations in visual und material practices

Das vielschichtige Konzept des Imaginären erweist sich als weiterführende Kategorie, um die Präsenz und Diffusion religiöser Symbole, Weltbilder und Narrative in verschiedenen Medien und gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kunst und Populärkultur einzufangen. Eingesetzt, um die Rez...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Pezzoli-Olgiati, Daria 1966- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [Zürich] Pano Verlag 2015
Baden-Baden Nomos 2015
In: Religion - Wirtschaft - Politik (Band 13)
Jahr: 2015
Ausgabe:1. Edition
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religion - Wirtschaft - Politik Band 13
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Symbol / Bildersprache / Rezeption / Kultur / Medien
RelBib Classification:AA Religionswissenschaft
AD Religionssoziologie; Religionspolitik
AG Religiöses Leben; materielle Religion
CD Christentum und Kultur
weitere Schlagwörter:B philosophy of religion
B Aufsatzsammlung
B Diskurs
B Religiöse Symbole
B Politik
B Religion
B Kulturwissenschaft
B Culture and Knowledge
B Religionsphilosophie
B Kultur- und Wissenssoziologie
B Cultural Studies
B Religiöse Fragen und Debatten
B (Audio-)Visual Communication
B (Audio-) Visuelle Kommunikation
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch