Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung

Die Organisation von Wissen nahm in der römischen Kaiserzeit neue Gestalt an. Dabei spielten Werke wie die Kestoi des Julius Africanus (3. Jh.) eine zentrale Rolle. Dort werden Wissensgebiete, die aus moderner Sicht eher disparat anmuten, verhandelt. Dazu gehören Magie, Medizin, Militär, Landwirtsch...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Mecella, Laura (Autre) ; Wallraff, Martin 1966- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin, New York Walter De Gruyter 2009
Dans:Année: 2009
Recensions:Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung. Edited by Martin Wallraff and Laura Mecella. (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. Archiv für die Ausgabe der Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte, 165.) Pp. vii+395 incl. 6 ills. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2006. €99.95. 978 3 11 021958 6; 0082 3589 (2011) (Edwards, Mark, 1962 -)
Collection/Revue:Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 165
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Iulius Africanus, Sextus 160-240, Cesti
Sujets non-standardisés:B Ancient Technics
B Superstition
B Magic
B Byzantine literature History and criticism
B Byzantine literature
B Ancient Agriculture
B Greek literature, Hellenistic
B Ancient Military Engineering
B Christian Theology / History / RELIGION 
B Greek literature, Hellenistic History and criticism
Accès en ligne: Couverture
Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique