Viele Religionen, eine Vernunft?: ein Disput zu Hegel
Dieses Buch geht auf das Symposium zum Thema ‚La filosofia della religione tra universalismo e pluralismo’ zurück, das vom 4. bis 5. Mai 2007 am Istituto Italiano per gli Studi Filosofici in Neapel stattfand und in dessen Rahmen Philosophinnen und Philosophen aus fünf Ländern ihre Forschungen zum Th...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin [u.a.]
Akad.-Verl.
2012
|
In: | Year: 2012 |
Series/Journal: | Philosophie 10-2012
|
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
/ Religious philosophy
|
Further subjects: | B
Religion
Philosophy
Congresses
B Religious Pluralism Congresses B Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831> Congresses |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Parallel Edition: | Non-electronic
Erscheint auch als: 978-3-05-006154-2 |
Summary: | Dieses Buch geht auf das Symposium zum Thema ‚La filosofia della religione tra universalismo e pluralismo’ zurück, das vom 4. bis 5. Mai 2007 am Istituto Italiano per gli Studi Filosofici in Neapel stattfand und in dessen Rahmen Philosophinnen und Philosophen aus fünf Ländern ihre Forschungen zum Themenkreis Religion und Philosophie präsentierten und erörterten. Die Beiträge nehmen in vielfältiger Weise auf Hegel Bezug, geleitet von der Auffassung, dass eine tiefgreifende Rezeption der Hegelschen Religionsphilosophie, die - über eine rein philologische Rekonstruktion hinausgehend - auch deren Relevanz für die Klärung heutiger Problemstellungen in Sicht bringt, zu einem guten Teil noch aussteht. Mit Beiträgen von: Brigitte Buchhammer, Maeve Cooke, Gerardo Cunico, Wolfgang Kaltenbacher, Klaus-M. Kodalle, Wilhelm Lütterfelds, Flavia Monceri, Ludwig Nagl, Herta Nagl-Docekal, Yahya Sergio Yahe Pallavicini, Thomas Rentsch, Erzsébet Rózsa, Pierluigi Valenza, Vincenzo Vitiello und Leonhard Weiss. |
---|---|
Physical Description: | Online-Ressource (306 S.) |
ISBN: | 3050061545 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.1524/9783050061542 |