Geistesleben im 13. Jahrhundert

Das 13. Jahrhundert steht häufig stellvertretend für das Mittelalter überhaupt. Der vorliegende Band will neue Perspektiven zur Erforschung dieses Jahrhunderts aufzeigen. Schwerpunkte des Bandes sind Fragen aus dem Bereich der theoretischen und praktischen Philosophie, der Theologie, der Institution...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Aertsen, Jan (Autre) ; Hentschel, Frank (Autre) ; Speer, Andreas 1957- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin ;New York De Gruyter 2011
Dans:Année: 2000
Collection/Revue:Miscellanea Mediaevalia 27
Miscellanea mediaevalia Bd. 27
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Europe / Histoire intellectuelle 1200-1300
Sujets non-standardisés:B Christianity and culture History Middle Ages, 600-1500 Congresses
B Philosophy, Medieval History
B Civilization, Medieval 13th century Congresses
B Généraux / PHILOSOPHY / History & Surveys
B Civilization, Medieval
B Christianity and culture
B Thirteenth century Congresses
B Contribution <colloque> 1998 (Köln)
Accès en ligne: Couverture
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Non-électronique
Description
Résumé:Das 13. Jahrhundert steht häufig stellvertretend für das Mittelalter überhaupt. Der vorliegende Band will neue Perspektiven zur Erforschung dieses Jahrhunderts aufzeigen. Schwerpunkte des Bandes sind Fragen aus dem Bereich der theoretischen und praktischen Philosophie, der Theologie, der Institutionengeschichte, Problemstellungen aus Literatur, Kunst, Bildung und Erziehung sowie das Aufeinandertreffen der Kulturwelten. Der 27. Band der Miscellanea Mediaevalia enthält die Vorträge der 31. Kölner Mediävistentagung vom September 1998, erweitert um einige zusätzliche Beiträge. Gemäß der Grundidee der Kölner Mediävistentagungen vereinigt der vorliegende Band in 10 Sektionen 38 Beiträge aus Philosophie und Historie, Literaturgeschichte und Theologie, aus der Geschichte der Wissenschaften und der Künste.
The 13th century is often regarded as the epitome of the Middle Ages. The present volume aims to demonstrate new perspectives in research into this century. The main topics in the book are questions from the fields of theoretical and practical philosophy, theology, the history of institutions, problems in literature, art, learning and education, and cultural contact. This 27th volume of the Miscellanea Mediaevalia contains the papers delivered to the 31st Medievalists’ Conference held in Cologne in September 1998, together with a number of additional contributions. In keeping with the basic idea of the Cologne Medievalists’ Conferences, the volume is divided into 10 sections containing the 38 papers from philosophy and history, literary history and theology, and the history of learning and the arts.
ISBN:3110801000
Accès:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110801002