EU zwischen Krise und Hoffnung: das Subsidiaritätsprinzip wird zur Entsolidarisierung missbraucht

Die Europäische Union sucht nach neuen Wegen, um wieder für die Ideale zu stehen, die sie einst so erfolgreich gemacht haben. Dabei steht sie aber vor mehreren Herausforderungen. Josef Senft, christlicher Sozialethiker und apl. Professor in Würzburg, beobachtet, dass die EU zum einen an Vertrauen un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Senft, Josef 1944-2023 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder [2019]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2019, Volume: 237, Issue: 5, Pages: 323-335
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europäische Union / Subsidiarity principle / Solidarity / Nationalism
RelBib Classification:KBA Western Europe
NCD Political ethics
ZC Politics in general
Description
Summary:Die Europäische Union sucht nach neuen Wegen, um wieder für die Ideale zu stehen, die sie einst so erfolgreich gemacht haben. Dabei steht sie aber vor mehreren Herausforderungen. Josef Senft, christlicher Sozialethiker und apl. Professor in Würzburg, beobachtet, dass die EU zum einen an Vertrauen und Beachtung unter den Bürgern verliert – und zum anderen von nationalen Politikern aus Eigeninteressen destabilisiert wird. Senft entwickelt den Lösungsansatz einer "solidarischen Subsidiarität", um die EU auch auf regionaler Ebene wieder beliebter zu machen, ohne dass sie an Handlungsfähigkeit einbüßt.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit