Staunen oder Erschütterung?: zu einem vernachlässigten Ursprung des Philosophierens

Der Essay vergewissert sich Verdecktem im philosophischen Selbstverständnis und führt zu fundamentalen Fragen, wie denen nach dem Sinn und Ursprung von Philosophie: i.S. einer solchen herrschenden arché ist neben dem Staunen (thaumazein) auch auf das in der philosophischen Selbstbesinnung oftmals ve...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kaufmann, René 1972- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Verlag Text & Dialog [2012]
Dans: Journal für Religionsphilosophie
Année: 2012, Volume: 1, Pages: 92-95
Description
Résumé:Der Essay vergewissert sich Verdecktem im philosophischen Selbstverständnis und führt zu fundamentalen Fragen, wie denen nach dem Sinn und Ursprung von Philosophie: i.S. einer solchen herrschenden arché ist neben dem Staunen (thaumazein) auch auf das in der philosophischen Selbstbesinnung oftmals vernachlässigte initiale Moment der Erschütterung zu achten.
ISSN:2194-2420
Contient:Enthalten in: Journal für Religionsphilosophie