Wahrheit und Geschichte: exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation ; [Symposion anlässlich der Emeritierung des Zürcher Neutestamentlers Jean Zumstein (Zürich, 4./5. Dezember 2009)]

Die aus einer Zürcher Tagung hervorgegangenen exegetischen, hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Aufsätze dieses Bandes kundschaften das spannungsvolle Verhältnis von Wahrheit und Geschichte aus, zwischen denen es nach christlichem Glauben zu einer episodischen Berührung gekommen ist. Die A...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Ebel, Eva 1971- (Editor) ; Vollenweider, Samuel 1953- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich TVZ, Theologischer Verlag Zürich [2012]
In:Year: 2012
Reviews:, in: Review of Biblical Literature 16 (2014)* of Biblical Literature 16 (2014)* (Elliott, Mark W.)
Wahrheit und Ge­schichte. Exegetische und hermeneutische Studien zu einer dialektischen Konstellation (2014) (Reiser, Marius, 1954 -)
Series/Journal:Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments Band 102
Standardized Subjects / Keyword chains:B Truth / New Testament / Exegesis / Hermeneutics / Historiography
B Truth / Philosophy of history / History
Further subjects:B Collection of essays
B lukanisches Geschichtswerk
B Jesusforschung
B Historicity
B Kierkegaard
B Conference program 2009 (Zürich)
B History
B Platon
B Ricoeur
B Johannesevangelium
B Geschichtsverständnis bei Darwin
B Sophokles
B Truth
B Life of Jesus research
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Die aus einer Zürcher Tagung hervorgegangenen exegetischen, hermeneutischen und geschichtsphilosophischen Aufsätze dieses Bandes kundschaften das spannungsvolle Verhältnis von Wahrheit und Geschichte aus, zwischen denen es nach christlichem Glauben zu einer episodischen Berührung gekommen ist. Die Autorinnen und Autoren setzen sich dabei mit den erkenntnistheoretischen Fragen der neueren Geschichtsforschung auseinander. Behandelt werden aus dem antiken Bereich die Jesusforschung, das Johannesevangelium, das lukanische Geschichtswerk sowie Texte von Sophokles und Platon, während in hermeneutischer Perspektive neben Überlegungen zu Kierkegaard und Ricœur das Geschichtsverständnis bei Darwin und in der analytischen Philosophie thematisiert wird. Mit Beiträgen von Knut Backhaus, Pierre Bühler, Claire Clivaz, Konrad Haldimann, Hans-Ulrich Rüegger, Philipp Sarasin, Jens Schröter, Hans Weder, Jean Zumstein.
Item Description:Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch - Teilweise in griechischer Schrift
ISBN:3290177238