Luthers Reformation und ihre interkonfessionellen Auswirkungen auf Kirchenmusik und Musikkultur im 16. Jahrhundert

Preliminary Material /Klaus Wolfgang Niemöller --Einleitung /Klaus Wolfgang Niemöller --Die Reformatoren und die Musikalische Bildung /Klaus Wolfgang Niemöller --Die Lateinische Kirchenmusik bei Georg Rhaw /Klaus Wolfgang Niemöller --Musik als Widerhall zu reichsfürstlichen politischen Ereignissen /...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:580. Sitzung vom 06. September 2017 in Düsseldorf
Auteur principal: Niemöller, Klaus Wolfgang 1929-2024 (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leiden Boston, Mass. Singapore Paderborn Ferdinand Schöningh [2018]
Dans:Année: 2018
Collection/Revue:Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste G, Geisteswissenschaften 454
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften 454
Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100156
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Luther, Martin 1483-1546 / Réforme protestante / Réception <scientifique> / Musique sacrée / Histoire 1517-1600
B Luther, Martin 1483-1546 / Réforme protestante / Musique sacrée / Vie musicale / Histoire 1500-1600
Sujets non-standardisés:B Church Music (Germany) 16th century
B Church Music Lutheran Church
Accès en ligne: Table des matières
Quatrième de couverture
Accès probablement gratuit
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Preliminary Material /Klaus Wolfgang Niemöller --Einleitung /Klaus Wolfgang Niemöller --Die Reformatoren und die Musikalische Bildung /Klaus Wolfgang Niemöller --Die Lateinische Kirchenmusik bei Georg Rhaw /Klaus Wolfgang Niemöller --Musik als Widerhall zu reichsfürstlichen politischen Ereignissen /Klaus Wolfgang Niemöller --Kirchenlieder im Multikonfessionellen Rheinland-Westfalen /Klaus Wolfgang Niemöller --Kirchenmusik in der Bikonfessionellen Reichsstadt Regensburg /Klaus Wolfgang Niemöller --Beschluss /Klaus Wolfgang Niemöller --Nachwort /Klaus Wolfgang Niemöller --Anmerkungen /Klaus Wolfgang Niemöller.
Die Reformation zeitigte auf dem Gebiet der Kirchenmusik weitreichende Folgen, die weit über den Einfluss der 36 deutschen Lutherlieder hinausgehen. Die Weitertradierung kunstvoller lateinischer Kirchenmusik durch die lutherischen Lateinschulen entspricht der Musikanschauung der Reformatoren. Die differente interkonfessionelle Praxis in den evangelischen und katholischen Territorien wird besonders am Beispiel bikonfessioneller Reichsstädte wie Augsburg und Regensburg verdeutlicht
Description:"580. Sitzung vom 06. September 2017 in Düsseldorf" - Rückseite der Titelseite
ISBN:3657728473
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657728473