Projektbeschreibung: Würde im Stadtraum: Infrastrukturelle Ermöglichungsräume für ein menschenwürdiges Zusammenleben am Beispiel der Dortmunder Nordstadt

Dieser Beitrag präsentiert ein Teilprojekt der Arbeitsgruppe »Spaces of Dignity«, gefördert vom Mercator Research Center Ruhr im Rahmen der Global Young Faculty V. Er stellt Ziele, Vorgehensweise und Ergebnisse des Projekts vor und thematisiert dabei unter anderem die folgenden Fragen: Wie ermöglich...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Krämer-Hoppe, Rike 1981- (Author) ; Mosayebi, Reza 1975- (Author) ; Radermacher, Martin 1983- (Author) ; Weber, Philipp 1981- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: transcript 2019
In: Raum und Würde
Year: 2019, Pages: [27]-
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Dieser Beitrag präsentiert ein Teilprojekt der Arbeitsgruppe »Spaces of Dignity«, gefördert vom Mercator Research Center Ruhr im Rahmen der Global Young Faculty V. Er stellt Ziele, Vorgehensweise und Ergebnisse des Projekts vor und thematisiert dabei unter anderem die folgenden Fragen: Wie ermöglichen und beschränken materiell-räumliche Infrastrukturen ein menschenwürdiges Zusammenleben im Stadtraum? Inwiefern erlauben urbane Räume Einzelnen und Gruppen, sich in würdiger Weise zu entfalten? Als Fallbeispiel wird die Dortmunder Nordstadt, insbesondere das Quartier am Nordmarkt, untersucht.
ISBN:3839447321
Contains:Enthalten in: Raum und Würde
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839447321-003