Arbeitsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie

Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die die aktuelle Corona-Pandemie im Arbeitsrecht aufwirft. Schwerpunktmäßig geht es dabei um Aufklärung (II), Prävention (III), Arbeitspflicht (IV), Arbeitsort (V), Arbeitszeit (VI), einschließlich Kurzarbeit und Risikoverteilung be...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Sagan, Adam 1979- (Auteur) ; Brockfeld, Marius (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Beck 2020
Dans: Neue juristische Wochenschrift
Année: 2020, Volume: 73, Numéro: 16, Pages: 1112-1117
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Pandémie / Situation d'urgence / Droit du travail
RelBib Classification:SA Droit ecclésial
XA Droit
Sujets non-standardisés:B Droit du travail
B Covid-19
B Pandémie
Description
Résumé:Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen, die die aktuelle Corona-Pandemie im Arbeitsrecht aufwirft. Schwerpunktmäßig geht es dabei um Aufklärung (II), Prävention (III), Arbeitspflicht (IV), Arbeitsort (V), Arbeitszeit (VI), einschließlich Kurzarbeit und Risikoverteilung bei Betriebsschließungen, sowie betriebliche Mitbestimmung (VII). Eingegangen wird auch auf jüngst in Kraft getretene arbeits- und sozialrechtliche Regelungen zur Abfederung der Pandemie-Folgen.
ISSN:0341-1915
Contient:Enthalten in: Neue juristische Wochenschrift