Zwei intersektionale Narrative zu Religion und Migration

Der Beitrag greift die jüngeren Zugriffe religiöser Rhetorik auf völkische Motive beziehungsweise die Frage religiöser Verbrämung rechtspopulistischer Rede auf. Unter Bezugnahme auf zentrale und symbolische Narrative und ihre historische und theologische Dekonstruktion entlarvt der Autor scheinbare...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:2 intersektionale Narrative zu Religion und Migration
Main Author: Velden, Frank van der 1964- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: transcript 2020
In: Migration, Religion, Gender und Bildung
Year: 2020, Pages: 285-306
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religion / Migration / Narrative (Social sciences)
Further subjects:B Aufsatz im Buch
Description
Summary:Der Beitrag greift die jüngeren Zugriffe religiöser Rhetorik auf völkische Motive beziehungsweise die Frage religiöser Verbrämung rechtspopulistischer Rede auf. Unter Bezugnahme auf zentrale und symbolische Narrative und ihre historische und theologische Dekonstruktion entlarvt der Autor scheinbare Plausibilitäten und mahnt eine formula unionis als neue soziale und pädagogische Verständigungsformel an. (DIPF/Orig.)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 304-306
ISBN:3837644510
Contains:Enthalten in: Rat für Migration (2017 : Berlin), Migration, Religion, Gender und Bildung