Spiritualität und Psychotherapie: problematische Hintergründe, Verbindungen, Folgen : Erkenntnisse und Erfahrungen aus einem 20-jährigen Untersuchungs- und Aufklärungsprojekt

Ausgehend vom ideologiebildenden Einfluss der theosophischen Spiritualität auf die NS-Ideologiebildung und von der Frage nach subtilen Tradierungen dieses Einflusspotenzials auf dem esoterisch-spirituellen / transpersonalen Psycho- / Weiterbildungsmarkt werden hierfür einige relevante Zusammenhänge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Daecke, Karin (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pabst Science Publ. 2019
In: Psychologie & Gesellschaftskritik
Year: 2019, Volume: 43, Issue: 2, Pages: 11-51
Description
Summary:Ausgehend vom ideologiebildenden Einfluss der theosophischen Spiritualität auf die NS-Ideologiebildung und von der Frage nach subtilen Tradierungen dieses Einflusspotenzials auf dem esoterisch-spirituellen / transpersonalen Psycho- / Weiterbildungsmarkt werden hierfür einige relevante Zusammenhänge aufgezeigt und Studienergebnisse zusammengefasst. Dies geschieht im Fokus auf die Folgen dieses Einflusses, wenn er in die Psychotherapie, ihre Praxis, Lehre und Entwicklung hineinragt, wofür die ideologische Wirkung der spirituellen Psychomarktexpansion vor ihrem gesellschaftspolitischen Entwicklungshintergrund gesehen wird.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 49-51
ISSN:0170-0537
Contains:Enthalten in: Psychologie & Gesellschaftskritik