Yoga und spirituelle Entwicklung

Ausgehend von der Statistik, dass sich Yoga in Deutschland sowie der Welt steigender Beliebtheit erfreut, thematisiert dieser Beitrag die spirituelle Ebene der fernöstlichen Praxis. In der folgenden Studie wurden sieben Personen mit Hilfe von Interviews zu ihren Yogaerfahrungen sowie der dabei empfu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Irouschek, Julia (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pabst Science Publ. 2019
In: Psychologie & Gesellschaftskritik
Year: 2019, Volume: 43, Issue: 2, Pages: 129-148
Description
Summary:Ausgehend von der Statistik, dass sich Yoga in Deutschland sowie der Welt steigender Beliebtheit erfreut, thematisiert dieser Beitrag die spirituelle Ebene der fernöstlichen Praxis. In der folgenden Studie wurden sieben Personen mit Hilfe von Interviews zu ihren Yogaerfahrungen sowie der dabei empfundenen Spiritualität befragt, um eine spirituelle Entwicklung zu erforschen. Die Auswertung der Transkripte hatte zum Ergebnis, dass eine spirituelle Entwicklung durch die Yogapraxis möglich ist. Dies zeigt sich zum einen an persönlichen Veränderungen der TeilnehmerInnen und zum anderen an einem reflektierten und sensibleren Umgang mit ihrem Umfeld sowie in Konfliktsituationen. Zudem wird durch Yoga das Bewusstsein für das eigene Selbst erhöht, wodurch transzendente Erfahrungen erlebt werden können.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 148
ISSN:0170-0537
Contains:Enthalten in: Psychologie & Gesellschaftskritik