Yoga und spirituelle Entwicklung

Ausgehend von der Statistik, dass sich Yoga in Deutschland sowie der Welt steigender Beliebtheit erfreut, thematisiert dieser Beitrag die spirituelle Ebene der fernöstlichen Praxis. In der folgenden Studie wurden sieben Personen mit Hilfe von Interviews zu ihren Yogaerfahrungen sowie der dabei empfu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Irouschek, Julia (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Pabst Science Publ. 2019
In: Psychologie & Gesellschaftskritik
Year: 2019, Volume: 43, Issue: 2, Pages: 129-148

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 1728499909
003 DE-627
005 20211123102806.0
007 tu
008 200901s2019 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1728499909 
035 |a (DE-599)KXP1728499909 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |a Irouschek, Julia  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Yoga und spirituelle Entwicklung  |c Julia Irouschek 
264 1 |c 2019 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 148 
520 |a Ausgehend von der Statistik, dass sich Yoga in Deutschland sowie der Welt steigender Beliebtheit erfreut, thematisiert dieser Beitrag die spirituelle Ebene der fernöstlichen Praxis. In der folgenden Studie wurden sieben Personen mit Hilfe von Interviews zu ihren Yogaerfahrungen sowie der dabei empfundenen Spiritualität befragt, um eine spirituelle Entwicklung zu erforschen. Die Auswertung der Transkripte hatte zum Ergebnis, dass eine spirituelle Entwicklung durch die Yogapraxis möglich ist. Dies zeigt sich zum einen an persönlichen Veränderungen der TeilnehmerInnen und zum anderen an einem reflektierten und sensibleren Umgang mit ihrem Umfeld sowie in Konfliktsituationen. Zudem wird durch Yoga das Bewusstsein für das eigene Selbst erhöht, wodurch transzendente Erfahrungen erlebt werden können. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Psychologie & Gesellschaftskritik  |d Lengerich : Pabst Science Publ., 1978  |g 43(2019), 2, Seite 129-148  |w (DE-627)129568740  |w (DE-600)224526-7  |w (DE-576)015043290  |x 0170-0537  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:43  |g year:2019  |g number:2  |g pages:129-148 
936 u w |d 43  |j 2019  |e 2  |h 129-148 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL