Fiktionen der Fülle: religiöse Kommunikation und sozialpolitische Kultur

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD rekonstruieren Aysel Yollu-Tok, Insa Pruisken, Hans Joas, Michael Hüther, Torsten Meireis, Gerhard Wegner, Peter Schallenberg, Horst Gorski u.a. den Zusammenhang zwischen den Imaginationen der Fülle des Lebens in der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Fiktionen der Fülle. Religiöse Kommunikation und sozialpolitische Kultur, Veranstaltung 2019, Berlin (VerfasserIn) ; Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Wegner, Gerhard 1953- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2020]
In:Jahr: 2020
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Sozialstaat / Sozialpolitik / Evangelische Soziallehre
B Kirche / Soziologie / Organisationsform / Soziales Engagement / Soziales Handeln / Menschenbild / Menschenwürde / Theologische Ethik
weitere Schlagwörter:B Mythos
B Kapitalismus
B Konferenzschrift 2019 (Berlin)
B Agape
B Kirche
B Soziales Handeln
B Sozialstaat
B Diakonie
B Geld
B Nächstenliebe
B Transzendenz
B Wirtschaft
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783374064854