Digitale Medienkompetenz – eine Schlüsselkompetenz in der Lehrkräfteausbildung. Aktuelle Perspektiven von Lehrkräften im Bereich schulisch verantworteter religiöser Bildung

Akteurinnen und Akteure in der schulischen religiösen Bildungsarbeit sehen sich den Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse in der Gesellschaft gegenüberstehen. Mit diesen teils veränderten Methoden und Inhalten in Lehr- und Lernszenarien umzugehen, bedarf einer Kompetenzerweiterung um „...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Palkowitsch-Kühl, Jens 19XX- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter [2018]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Jahr: 2018, Band: 70, Heft: 3, Seiten: 294-307
normierte Schlagwort(-folgen):B Digitalisierung / Lehrerbildung / Medienkompetenz / Religionsunterricht
RelBib Classification:RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
ZG Medienwissenschaft; Digitalität; Kommunikationswissenschaft
weitere Schlagwörter:B Digitalization
B Lehrerprofessionsforschung
B teacher professionalism
B academic training of religious education teachers
B digitale Medienkompetenz
B Digitalisierung
B Religionslehrkräfteausbildung
B digital competence
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)