Europäische Köpfe in Mainz: die Direktoren des Instituts für Europäische Geschichte

"Europäische Geschichte wird in Mainz erforscht - und zwar seit 70 Jahren, am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG). Seine "Köpfe", die Direktoren, setzten je eigene Schwerpunkte in ihrem Bemühen, den Gründungsauftrag des Instituts umzusetzen: historische Forschung zu den...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (GefeierteR)
Beteiligte: Dingel, Irene 1956- (HerausgeberIn) ; Paulmann, Johannes 1960- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Petersberg Michael Imhof Verlag [2020]
In:Jahr: 2020
normierte Schlagwort(-folgen):B Institut für Europäische Geschichte / Direktor / Geschichte 1950-2011
weitere Schlagwörter:B Germany - Mainz (Rhineland-Palatinate)
B Aufsatzsammlung
B Europe
B Europe History Study and teaching (Germany) (Mainz (Rhineland-Palatinate))
B Festschrift
B Management
B History
B Festschriften
B Europe - Histoire - Étude et enseignement - Allemagne - Mayence
B Research institutes (Germany) (Mainz (Rhineland-Palatinate)) Administration History
B Biographies
B Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Management History
B Education
B Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Biography
B Sociétés savantes et instituts - Allemagne - Mayence - Administration - Histoire
B Biography
B Research institutes - Administration
B Leibniz-Institut für Europäische Geschichte History
B Learned institutions and societies (Germany) (Mainz (Rhineland-Palatinate)) Administration History
B Biografie
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:"Europäische Geschichte wird in Mainz erforscht - und zwar seit 70 Jahren, am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG). Seine "Köpfe", die Direktoren, setzten je eigene Schwerpunkte in ihrem Bemühen, den Gründungsauftrag des Instituts umzusetzen: historische Forschung zu den Grundlagen Europas zu betreiben und damit das Zusammenwachsen Europas zu befördern. Aus Anlass des 70. Jubiläums des IEG werden hier biographische Skizzen seiner verschiedenen Direktoren versammelt, sodass nicht nur deren Charaktere, sondern auch ihre unterschiedlichen Zugänge zur europäischen Geschichte greifbar werden."--Page 4 of cover
Beschreibung:Festschrift zum 70. Jubiläum des IEG
ISBN:3731910713