Theologie und Digitalität: ein Kompendium

"Die digitale Transformation, in der wir uns aktuell befinden, ist in ihrer Dynamik und ihren Konsequenzen kaum zu fassen. Sie wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus. Die Beiträge des umfangreichen Handbuchs sondieren die verschiedenen Facetten und Bedeutungen der digitalen Revolut...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Beck, Wolfgang 1974- (Editor) ; Nord, Ilona 1966- (Editor) ; Valentin, Joachim 1965- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Freiburg Basel Wien Herder [2021]
In:Year: 2021
Reviews:Theologie und Digitalität. Ein Kompendium (2022) (Weyen, Frank, 1965 -)
Theologie als Hashtag (2022) (Klinge, Hendrik, 1982 -)
Standardized Subjects / Keyword chains:B New media / Digital revolution / Culture / Theology
B Digitalization / Theological anthropology / Moral theology
Further subjects:B Collection of essays
B Information Technology Religious aspects Christianity
B Technologie de l'information - Aspect religieux - Christianisme
B Internet Religious aspects Christianity
B Digital Media Social aspects
B Digital media - Social aspects
B Technology and civilization
B Médias numériques - Aspect religieux - Christianisme
B Digital media - Religious aspects - Christianity
B Digital Media Religious aspects Christianity
B Technologie et civilisation
B Internet - Religious aspects - Christianity
B Anthropologie théologique
B Internet - Aspect religieux - Christianisme
B Information technology - Religious aspects - Christianity
B Information Society Religious aspects Christianity
B Médias numériques - Aspect social
B Theological Anthropology
Online Access: Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Blurb
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:"Die digitale Transformation, in der wir uns aktuell befinden, ist in ihrer Dynamik und ihren Konsequenzen kaum zu fassen. Sie wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus. Die Beiträge des umfangreichen Handbuchs sondieren die verschiedenen Facetten und Bedeutungen der digitalen Revolution: die Kultur der Digitalität (Ethik, Ästhetik, öffentlicher Raum, Gesellschaftspolitik), die theologisch-anthropologische Dimension (Personsein, Identität, Menschenbild, existenzielle Fragen), die ekklesiale Dimension (Sozialförmigkeiten; Virtualität und Realität, religiöse Sozialisation, Predigt und Digitalität, digitale Kirchenentwicklung), die Gottesrede (Digitalität und Allmachtsphantasien, Leiblichkeit und Digitalität, Gottesrede und digitaler Kommunikation) sowie medienethische Einordnungen (Maschinenethik, Medienpolitik, Identität und Integrität)"--
Physical Description:524 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14 cm
ISBN:3451388499
Reference:Kritik in "Das aktuelle theologische Buch (2021)"
Kritik in "Zukunftsmusik (2021)"