Anfällig für Radikalisierung?: Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu den Themen Demokratie, Religion, Diskriminierung und Geschlecht

Der Salafismus ist eine sukzessiv wachsende Bewegung, die vor allem für junge, sinnsuchende Menschen attraktiv erscheint. Die salafistische Lehre ist vergangenheitsbezogen und streng in ihrer Auslegung. Sie verbietet grundsätzlich alles, was im „westlichen“ Verständnis unter Spaß verstanden wird und...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Kurtenbach, Sebastian 1987- (VerfasserIn) ; Linßer, Janine (VerfasserIn) ; Weitzel, Gerrit 1984- (VerfasserIn)
Körperschaften: Bonn International Center for Conversion (Herausgebendes Organ) ; CoRE NRW Connecting Research on Extremism NRW (Herausgebendes Organ)
Beteiligte: Döring, Maurice (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bonn Bonn International Center for Conversion Dezember 2020
In:Jahr: 2020
Schriftenreihe/Zeitschrift:CoRE-NRW Forschungspapier / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW 2
weitere Schlagwörter:B Deutschland
B Jugend
B Radikalisierung
B Salafija
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)