Die Seele: Genese, Vielfalt und Aktualität eines vergessenen Konzepts
"Nachdem die Seele lange Zeit eine zentrale Rolle bei der Bestimmung des Menschen eingenommen hat, ist sie in der Moderne weitgehend aus der westlichen Theorienlandschaft verschwunden. Der Band geht diesem Phänomen auf den Grund, indem er zunächst die ursprünglichen Anliegen aufdeckt, die zur A...
Zusammenfassung: | "Nachdem die Seele lange Zeit eine zentrale Rolle bei der Bestimmung des Menschen eingenommen hat, ist sie in der Moderne weitgehend aus der westlichen Theorienlandschaft verschwunden. Der Band geht diesem Phänomen auf den Grund, indem er zunächst die ursprünglichen Anliegen aufdeckt, die zur Ausformung von Konzepten der Seele geführt haben. Mit Blick auf die heutige Debatte zeigt er, wie es zum Verlust des Seele-Begriffs kam, welche Lücken dadurch entstanden sind und wie diese durch eine moderne Neuauflage geschlossen werden können. Der Blick in andere Kulturen weitet dabei den Horizont, indem nach ähnlichen Anliegen und ihrer konzeptionellen Umsetzung gefragt wird." |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 507 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 22 cm x 14 cm |
ISBN: | 3451023180 |