Kapitalismus: Kult einer tödlichen Verschuldung: Walter Benjamins prophetisches Erbe

"Es sind in diesem Jahr 2021 genau hundert Jahre her, dass Walter Benjamin 1921 in einem Fragment mit dem Titel "Kapitalismus als Religion", der zunächst nicht zur Publikation gedacht war, mit prophetischer Klarheit entscheidende Grundzüge des Kapitalismus benannte. Dieses Fragment ge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Füssel, Kuno 1941- (Editor) ; Ramminger, Michael 1960- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Münster Edition ITP-Kompass 2021
In: Edition ITP-Kompass (Bd. 34)
Year: 2021
Series/Journal:Edition ITP-Kompass Bd. 34
Standardized Subjects / Keyword chains:B Benjamin, Walter 1892-1940 / Capitalism / Religious philosophy
RelBib Classification:AB Philosophy of religion; criticism of religion; atheism
VA Philosophy
Further subjects:B Capitalism Religious aspects Christianity
B Collection of essays
B Liberation Theology
B Théologie de la libération
B Benjamin, Walter (1892-1940) Political and social views
B Capitalism - Religious aspects - Christianity
B Political and social views
B Benjamin, Walter - 1892-1940
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:"Es sind in diesem Jahr 2021 genau hundert Jahre her, dass Walter Benjamin 1921 in einem Fragment mit dem Titel "Kapitalismus als Religion", der zunächst nicht zur Publikation gedacht war, mit prophetischer Klarheit entscheidende Grundzüge des Kapitalismus benannte. Dieses Fragment gelangte seitdem nicht nur zu einer grossen Berühmtheit, sondern gewann auch an Aktualität immer mehr dazu. Die hier anlässlich dieses Jubiläums versammelten Beiträge versuchen, den von W. Benjamin mit seinem Text durch das komplexe Universum der kapitalistischen Moderne geöffneten Bahnen zu folgen, wobei der kapitalismuskritische Blick noch einmal geschärft wird durch Einbeziehung seines "Theologisch politischen Fragments" und der geschichtsphilosophischen Thesen. Es sind internationale Autor*innen, unter ihnen viele (Befreiungs-)theolog*innen"--
ISBN:3981984587