CoRE-NRW Projektvorstellungen: Präsentationen
Sieben neue Forschungsprojekte sind seit Ende 2020 im Rahmen von CoRE-NRW mit Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW-NRW) gestartet. Die neuen Projekte vertiefen etablierte CoRE-NRW Forschungsthemen, erschließen aber darüber hinaus neue Schwerpunkte und Perspektiven, etwa in...
Corporate Authors: | ; |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Bonn
Bonn International Center for Conversion
Juli 2021
|
In: | Year: 2021 |
Series/Journal: | CoRE-NRW Dokumentation / Bonn International Center for Conversion ; CoRE-NRW
|
Further subjects: | B
Immigration
B Immigrants B Germany B Internal security |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Sieben neue Forschungsprojekte sind seit Ende 2020 im Rahmen von CoRE-NRW mit Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW-NRW) gestartet. Die neuen Projekte vertiefen etablierte CoRE-NRW Forschungsthemen, erschließen aber darüber hinaus neue Schwerpunkte und Perspektiven, etwa in Bezug auf den Rechtsextremismus. Die neuen CoRE-NRW Forschungsprojekte haben sich in einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe dem Netzwerk vorgestellt und mit den Teilnehmenden angeregt diskutiert und Ideen ausgetauscht. Über solche Formate stärkt CoRE-NRW den inter- und transdisziplinären Wissensaustausch in der Forschung und mit den Fachkräften der Präventionspraxis und regt Kooperationen an. In dieser CoRE-NRW-Dokumentationen sind nun die Projektpräsentationen verfügbar. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (10 Seiten), Illustrationen |