Zum hochschuldidaktischen Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Diversität in der Lehre

Aus religionswissenschaftlicher Sicht wird die Frage gestellt, inwiefern religiös-weltanschauliche Vielfalt als soziale und kommunikative Tatsache an den Hochschulen eine Herausforderung für die Lehre darstellt. Ausgehend von der Beobachtung, dass der Umgang mit der Heterogenität von Studierenden un...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Weiß, Sabrina 1981- (Auteur) ; O’Neill, David (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG 2021
Dans: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an
Année: 2021, Volume: 6, Numéro: 1, Pages: 9-38
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Liberté religieuse / Dialogue interreligieux / Interreligiosité / Université
RelBib Classification:AA Sciences des religions
AH Pédagogie religieuse
AX Dialogue interreligieux
FB Formation théologique
FD Théologie contextuelle
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)