Interpretation und Geltung

In wissenschaftlichen wie nichtwissenschaftlichen Kontexten sind Interpretationen meist mehr als bloße Verstehensvorschläge. Sie treten oft mit einem dezidierten Geltungsanspruch auf – und können auch als Fehlinterpretationen effektiv wirksam werden. Am deutlichsten zeigt sich der Geltungsaspekt des...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie (VerfasserIn)
Beteiligte: Mauz, Andreas 1973- (HerausgeberIn) ; Tietz, Christiane 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden Boston Singapore Paderborn Wien Brill, Schöningh [2022]
In: Hermeneutik und Interpretationstheorie (Band 3)
Jahr: 2022
Schriftenreihe/Zeitschrift:Hermeneutik und Interpretationstheorie Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Hermeneutik / Interpretation
weitere Schlagwörter:B practive research
B Deutungsmacht
B Hermeneutik
B practice turn
B Languages and Linguistics
B Praxisforschung
B Implizites Wissen
B Konferenzschrift 10.2018 (Zürich)
B implicit knowledge
B Criticism
B Hermeneutics
B Writing & Communication
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch