Gelebte Reformation: Zürich 1500-1800

Wann und was war «die» Reformation? Für Zürich kann sie als Zeitspanne vom Beginn der Tätigkeit Zwinglis als Leutpriester am Grossmünster 1519 bis zur Abschaffung der Messe 1525 definiert werden. Doch Zwingli fiel nicht vom Himmel und weder waren nach 1525 alle Fragen geklärt noch alle reformatorisc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Loetz, Francisca 1962- (HerausgeberIn) ; Schneider-Lastin, Wolfram (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich [2022]
In:Jahr: 2022
normierte Schlagwort(-folgen):B Zürich / Reformation / Rezeption / Sozialgeschichte 1525-1800
B Zürich / Alltag / Kultur / Geschichte 1500-1800
B Zürich / Reformation / Geschichte 1500-1800
RelBib Classification:KAG Kirchengeschichte 1500-1648; Reformation; Humanismus; Renaissance
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Beschreibung
Zusammenfassung:Wann und was war «die» Reformation? Für Zürich kann sie als Zeitspanne vom Beginn der Tätigkeit Zwinglis als Leutpriester am Grossmünster 1519 bis zur Abschaffung der Messe 1525 definiert werden. Doch Zwingli fiel nicht vom Himmel und weder waren nach 1525 alle Fragen geklärt noch alle reformatorischen Ziele erreicht. Reformation ist mehr als eine theologische Kontroverse mit kriegerischen Konsequenzen. Reformation als langer Prozess gesellschaftlicher Veränderungen hat vielmehr das Leben und den Alltag der Menschen in der Frühen Neuzeit – der Zeit von rund 1500 bis 1800 – bestimmt und geprägt. Die Historikerinnen und Historiker präsentieren anschaulich den aktuellen Forschungsstand zur Zürcher Reformation – vorwiegend aus sozial-, kultur-, gender- und mediengeschichtlicher Sicht. Ihre innovativen Blickwinkel ermöglichen einen frischen und umfassenden Zugang zur Zürcher Reformation.
ISBN:3290184684