Die Stellung der "Academia Theodoriana" im Spiegel der Ämter ihrer Leitung
Anhand ausgewählter Statuten der Academia Theodoriana in Paderborn werden in diesem Beitrag die Kompetenzen der Leitungsverantwortlichen aufgezeigt. Dabei wird die Entwicklung von einer streng hierarchisch strukturierten Jesuiten-Universität zu einer (analog zu einer staatlichen Fakultät) durch ein...
Subtitles: | "Beiträge zur Geschichte der 'Academia Theodoriana' |
---|---|
Main Author: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
2021
|
In: |
Theologie und Glaube
Year: 2021, Volume: 111, Issue: 4, Pages: 310-337 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Theologische Fakultät Paderborn
/ Statutes
/ History 1614-1981
|
RelBib Classification: | FB Theological education KAH Church history 1648-1913; modern history KAJ Church history 1914-; recent history KBB German language area KDB Roman Catholic Church XA Law |
Summary: | Anhand ausgewählter Statuten der Academia Theodoriana in Paderborn werden in diesem Beitrag die Kompetenzen der Leitungsverantwortlichen aufgezeigt. Dabei wird die Entwicklung von einer streng hierarchisch strukturierten Jesuiten-Universität zu einer (analog zu einer staatlichen Fakultät) durch ein Gremium der Universitätsgemeinschaft (Fakultätskonferenz) unter Oberaufsicht des Erzbischofs geleiteten Hochschule deutlich. By analysing some specific statutes of the "Academia Theodoriana" of Paderborn, this article shows what kind of iurisdiction was connected with the leading positions of this institution. Hereby, the development from a Jesuit-University with its strict hierarchical structure towards a university which is governed by a body of the university-community under the superintendence of the archbishop of Paderborn becomes obvious. |
---|---|
ISSN: | 0049-366X |
Contains: | Enthalten in: Theologie und Glaube
|