Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche: dieselbe Welt und doch alles anders
Tiefgreifende Krisen und Umbrüche einer global vernetzten Weltgesellschaft sind mit der Corona-Pandemie zur konkreten Alltagserfahrung geworden. Vor diesem Hintergrund wendet sich der Sammelband in interdisziplinärer Annäherung dem Konzept und konkreten Erscheinungsformen solcher Transformationen zu...
Summary: | Tiefgreifende Krisen und Umbrüche einer global vernetzten Weltgesellschaft sind mit der Corona-Pandemie zur konkreten Alltagserfahrung geworden. Vor diesem Hintergrund wendet sich der Sammelband in interdisziplinärer Annäherung dem Konzept und konkreten Erscheinungsformen solcher Transformationen zu. Aspekte der Medialität, der Sprache und Kultur, der Denk- und Lebensformen, der ordnenden Kategorien und des Geschichtsverständnisses werden aufgegriffen. Die Verarbeitung und Gestaltung von Transformationsprozessen verweist in das Schnittfeld von Ästhetik, Spiritualität und Politik sowie auf ein Verständnis integraler Bildung. Profound crises and upheavals in a globally networked world society have become a concrete everyday experience through the Covid-19 pandemic. Against this background, this volume takes an interdisciplinary approach to the concept and concrete manifestations of such transformations, addressing aspects of mediality, language and culture, ways of thinking and living, organising categories and the understanding of history. The processing and shaping of transformation processes points to the field in which aesthetics, spirituality and politics intersect as well as to an understanding of integral education. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (424 Seiten) |
ISBN: | 3748928750 |
Persistent identifiers: | DOI: 10.5771/9783748928751 |