„Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde" in Brandenburg
1. VerfasserIn: | Goßmann, Klaus 1930- (VerfasserIn) |
---|---|
Beteiligte: | Schreiner, Peter 1955- |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
1997
|
In: |
Identitätsbildung im pluralen Europa
Jahr: 1997, Seiten: 157-168 |
ISBN: | 3893255362 |
---|---|
Enthält: | Enthalten in: Identitätsbildung im pluralen Europa
|
Ähnliche Einträge
-
Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde in Brandenburg: ein Fach für das postkonfessionelle Zeitalter
von: Hafner, Johann Ev. 1963-
Veröffentlicht: (2014) -
Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde: zur Grundlegung eines neuen Schulfachs ; Analysen und Empfehlungen
Veröffentlicht: (2001) -
Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde
Veröffentlicht: (2015) -
Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde: Mehr als ein regionales Bildungskonzept?
von: Krappmann, Lothar 1936-
Veröffentlicht: (2003) -
Das brandenburgische Schulfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER): Königs- oder Irrweg?
von: Janz, Norbert
Veröffentlicht: (2002) -
LER (Lebensgestaltung – Ethik – Religionskunde)
von: Fauth, D.
Veröffentlicht: (2015) -
"Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde" statt Religionsunterricht?
von: Muckel, Stefan 1961-
Veröffentlicht: (1996) -
Erfahrungsbericht aus Brandenburg zum neuen Schulfach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde"
von: Rockstroh, Elke
Veröffentlicht: (1998) -
Religionsunterricht und 'Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde' (LER): die aktuelle Debatte um einen zeitgemäßen wertorientierten Unterricht
von: Knecht, Christine 1972-
Veröffentlicht: (2007) -
Religionsunterricht und 'Lebensgestaltung Ethik Religionskunde' (LER): Die aktuelle Debatte um einen zeitgemäßen wertorientierten Unterricht
von: Knecht, Christine
Veröffentlicht: (2007) -
Das in Brandenburg eingeführte Unterrichtsfach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde und der konfessionelle Religionsunterricht
von: Puza, Richard 1943-
Veröffentlicht: (1997) -
Die Anhörung im brandenburgischen Landtag zur Einführung des Unterrichtsfachs "Lebensgestaltung, Ethik, Religionskunde"
von: Carmesin, Dieter
Veröffentlicht: (1996) -
Religionsunterricht und / oder Lebensgestaltung / Ethik / Religionskunde (LER) an den Schulen ?: Ergebnisse einer Fachtagung des DFW am 15. und 16. März 1997 in Helenenau (bei Berlin)
Veröffentlicht: (1997) -
Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER). Zur Grundlegung eines neuen Schulfachs. Beltz-Verl. 2001
von: Eggers, Gerd 1948-2011
Veröffentlicht: (2002) -
Religionskunde (und Religion) unterrichten in Brandenburg
von: Lenz, Petra
Veröffentlicht: (2020) -
Lebenskunde - Ethik - Religionskunde (LER): mehr als ein regionales Bildungskonzept?
von: Krappmann, Lothar
Veröffentlicht: (2003) -
Welche Anforderungen stellt die religiös-weltanschauliche Neutralität an den Unterricht des Faches Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde?
von: Wels, Nicolett
Veröffentlicht: (2015) -
Entscheidungs-, aber nicht ergebnislos: das verfassungsgerichtliche Verfahren um das Lehrfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER)
von: Poscher, Ralf 1962-
Veröffentlicht: (2002) -
Der Brandenburgische Modellversuch „Lebensgestaltung / Ethik / Religion" Versuch einer kritischen Betrachtung
von: Bode, Fritz
Veröffentlicht: (1993) -
Nivellierte Religiosität - kritische Auseinandersetzung mit den Unterrichtsvorgaben für die Sekundarstufe I im Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde"
von: Biesinger, Albert 1948-
Veröffentlicht: (1997)