Frieden und Macht: Beiträge zu einer lutherischen Ethik des Politischen
In diesem Aufsatzband werden Grundfragen der Politischen Ethik aus der Perspektive lutherischer Theologie und mit dem Fokus auf aktuelle Herausforderungen einer Friedensethik aufgeworfen und beantwortet. Sowohl die Zweiregimentenlehre als auch Luthers Berufsverständnis und sein Konzept der Kooperati...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
2022
|
In: | Year: 2022 |
Edition: | 1st ed. |
Series/Journal: | Lutherische Theologie im Gespräch (LThG)
v.4 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Luther, Martin 1483-1546
/ Theology
/ Political ethics
B Lutheran theology / Political ethics |
Further subjects: | B
Electronic books
|
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | In diesem Aufsatzband werden Grundfragen der Politischen Ethik aus der Perspektive lutherischer Theologie und mit dem Fokus auf aktuelle Herausforderungen einer Friedensethik aufgeworfen und beantwortet. Sowohl die Zweiregimentenlehre als auch Luthers Berufsverständnis und sein Konzept der Kooperation erweisen sich dabei als hilfreiche Impulse für ein gegenwärtiges Verständnis von Frieden und Macht. |
---|---|
Item Description: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Physical Description: | 1 online resource (244 pages) |
ISBN: | 3374072887 |