Where did John baptize?: from Bethany to Bethabara and back again

The toponym "Bethabara beyond the Jordan" once materialized the exegetical and territorial ambitions of late ancient Christian scholars, monks, and emperors. Informed by nineteenth-century textual scholarship, however, critics today generally affirm that "Bethany" is the appropri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Knust, Jennifer Wright 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff 2020
In: Jahrbuch für Antike und Christentum
Jahr: 2020, Band: 63, Seiten: 217-239
normierte Schlagwort(-folgen):B Täufer, Johannes / Jordan / Bethanien / Taufe / Ort / Geografie / Archäologie
RelBib Classification:AF Religionsgeographie
HC Neues Testament
HH Archäologie
weitere Schlagwörter:B National parks & reserves
B Eccentric loads
B Jericho
B Monuments
B Historic sites
B Archaeologists
B Geographic names