“Weltbeziehung”: the study of our relationship to the world
Die Soziologie der Weltbeziehungen untersucht, wie Menschen sich in der Welt verorten und mit ihr in Verbindung treten. Auf welche Weise dieser Ansatz für unterschiedliche Disziplinen fruchtbar gemacht werden kann, zeigt dieser Band. Dabei widmen sich die Autor:innen einer Analyse grundlegender Konz...
Subtitles: | Human relationships to the world |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Published: |
Frankfurt New York
Campus Verlag
[2023]
|
In: | Year: 2023 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
World view
|
Further subjects: | B
Collection of essays
B Social Sciences B Frankfurter Schule B westliche Moderne B Mutual unterstanding B Soziologie der Weltbeziehungen B Pluralism B Cultural Studies B Modernity B Understanding Sociology B Interdisciplinarity B Pluralistic Society B Resonance B self-world-relations B Property B Modern Society B Open access B Dekolonialisierung B Decolonialism |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (Resolving-System) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY-SA 4.0 |
Summary: | Die Soziologie der Weltbeziehungen untersucht, wie Menschen sich in der Welt verorten und mit ihr in Verbindung treten. Auf welche Weise dieser Ansatz für unterschiedliche Disziplinen fruchtbar gemacht werden kann, zeigt dieser Band. Dabei widmen sich die Autor:innen einer Analyse grundlegender Konzepte der westlichen Moderne – etwa den Praktiken des Teilens und Tauschens. Darüber hinaus eröffnen sie eine historisch sowie global vergleichende Perspektive anhand vielfältiger Themen, etwa dem Verständnis von Markt und Eigentum in China oder der Dekolonisierung von Forschung in Indien. Hieran anschließend formulieren sie konkrete Vorschläge zu einer Neuausrichtung der Sozial- und Kulturwissenschaften. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben Ursprünglich angekündigt unter dem Titel: Human relationships to the world |
ISBN: | 3593455870 |
Access: | Open Access Open Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.12907/978-3-593-45587-7 |