Zur Diskussion um die Restitution von Kunst- und Kulturgütern in Deutschland. Eine Sammelrezension zu aktuellen Publikationen | Medaon

Eine Sammelrezension zu aktuellen Publikationen (Robert Hodonyi) Melissa Müller, Monika Tatzkow: Verlorene Bilder, Verlorene Leben - Jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde. Unter Mitarbeit von Thomas Blubacher und Gunnar Schnabel. München: Elisabeth Sandmann Verlag 2009, 249 S., ISBN:...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hodonyi, Robert (Author)
Format: Electronic Review
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: HATiKVA 2009
In: Medaon
Year: 2009, Volume: 03, Issue: 5, Pages: 1-18
Further subjects:B Book review
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Eine Sammelrezension zu aktuellen Publikationen (Robert Hodonyi) Melissa Müller, Monika Tatzkow: Verlorene Bilder, Verlorene Leben - Jüdische Sammler und was aus ihren Kunstwerken wurde. Unter Mitarbeit von Thomas Blubacher und Gunnar Schnabel. München: Elisabeth Sandmann Verlag 2009, 249 S., ISBN: 978-3-938045-30-5, EUR 34,00. Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute. Hg. v. Inka Bertz und Michael Dorrmann im Auftrag des Jüdischen Museums Berlin und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. [Begleitbuch zur Ausstellung "Raub und Restitution" des Jüdischen Museums Berlin (September 2008 - Januar 2009) und des Jüdischen Museums Frankfurt am Main (April - Juli 2009)] Göttingen: Wallstein 2008, 328 S., ISBN: 978-3-8353-0361-4, EUR 24,90. Jan Philipp Spannuth: Rückerstattung Ost. Der Umgang der DDR mit dem "arisierten" Eigentum der Juden und die Rückerstattung im wiedervereinigten Deutschland. Essen: Klartext Verlag 2007, 255 S., ISBN: 978-3-89861-656-0, EUR 27,90. Gunnar Schnabel, Monika Tatzkow: Berliner Straßenszene. Raubkunst und Restitution. Der Fall Kirchner. Berlin: proprietas-verlag 2008, 152 S., ISBN: 978-3-00-025526-7, EUR 19,80. Gunnar Schnabel, Monika Tatzkow: Nazi Looted Art. Handbuch Kunstrestitution weltweit. Berlin: proprietas-verlag 2007, 528 S., ISBN: 978-3-00-019368-2, EUR 39,80. Julius H. Schoeps, Anna-Dorothea Ludewig (Hg.): Eine Debatte ohne Ende? Raubkunst und Restitution im deutsprachigen Raum. Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg 2007, 327 S., ISBN: 978-3-86650-641-1, EUR 19,80. Verantwortung wahrnehmen. NS-Raubkunst - Eine Herausforderung an Museen, Bibliotheken und Archive/Taking Responsibility. Nazi-looted Art - a Challenge for Museums, Libraries and Archivs. (Symposium, veranstaltet von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste Berlin, 11. und 12. Dezember 2008). Bearbeitet von Andrea Baresel-Brand. Hg. v. der Koordinierungsstelle für Kulturverluste. Magdeburg 2009, 517 S., ISBN: 978-3-9811367-4-6, EUR 24,90. Stefan Koldehoff, Gilbert Lupfer, Martin Roth (Hg. für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden): Kunst-Transfers. Thesen und Visionen zur Restitution von Kunstwerken. München-Berlin: Deutscher Kunstverlag 2009, 104 S., ISBN: 978-3-422-06886-5, EUR 19,90
Contains:Enthalten in: Medaon